Bad Schallerbach

Details zum Projekt

Stadt
Bad Schallerbach
Land
Austria
Einrichtung
• beste Dämmeigenschaften mit Wärmeleitfähigkeiten von λD 0,035 bis 0,032 W/mK
• nicht brennbar, Euroklasse A1 – Einsatz ohne Begrenzung der Gebäudehöhe
• hervorragende schalldämmende Eigenschaften durch längenbezogenen Strömungswiderstand AFr ≥ 5 kPa·s/m2
• über den gesamten Querschnitt hydrophobiert und diffusionsoffen
• einseitig schwarz vlieskaschiert, ausgezeichnete Fugenverfilzung an den Plattenstößen
• flexibler Ausgleich von Unebenheiten der tragenden Wand
• schnelle, einfache Verlegung und verschnittfreie Verarbeitung
• robust im Baustellenalltag

Beschreibung des Projekts

In der von grünen Hügeln geprägten Landschaft des Hausruckviertels liegt die Tourismusgemeinde Bad Schallerbach. Sie wurde erstmals 1190 urkundlich erwähnt (Scalbach) und ist heute wie damals beliebt für ihr heilendes Thermalwasser. Das pulsierende touristische Leben und die kleinstädtische Infrastruktur, die für Groß und Klein, Jung und Alt ein großes Angebot bereithält, verleihen dem Ort Vitalität.

Mitten im Zentrum des Ortes, nur wenige Meter von der Eurotherme entfernt, wird jetzt ein Arbeits- und Wohnprojekt gebaut, an dem URSA mitwirkt. Im Erdgeschoß des neuen Zentrums entstehen moderne Geschäftsflächen in unterschiedlichsten Größen. In den drei Geschoßen über den Geschäften sind Büroflächen geplant. Und schließlich sind 35 Wohnungen vorgesehen - von 51 bis 150 m2. Für Paare, Individualisten, moderne Familien und Senioren. Damit ein „attraktiver Wohnsitz für Jung und Alt“ entsteht, wie es das Werbeprospekt des Bauträgers verheißt, braucht es natürlich eine exzellente, umweltgerechte Dämmung. 1000 Quadratmeter URSA GLASSWOOL Fassadendämmplatten werden in dem Gebäudeensemble verlegt. Ausschlaggebend für URSA war die hohe Wirtschaftlichkeit, Anwenderfreundlichkeit und und die hervorragende Ökobilanz der Produkte.

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden, wie in Bad Schallerbach, zeichnen sich durch ihre hohen technischen Qualitäten aus. Die Trennung von Wärmeschutz und Witterungsschutz liefert ein Fassadensystem mit hoher Sicherheit für Verarbeitung und Konstruktion. Weiterhin ermöglichen die unterschiedlichen Bekleidungswerkstoffe eine große Gestaltungsvielfalt. Nicht zuletzt sind diese Konstruktionen aufgrund ihrer hohen Lebensdauer und ihrem geringen Wartungs- bzw. Instandhaltungsaufwand besonders wirtschaftlich.

Die URSA Fassadendämmplatten FDP/Vr verfügen über Die Eröffnungsfeierlichkeiten für das „Zentrum Bad Schallerbach“ sind von 7. Bis 9. Juni geplant.