Casa Avintia
Details zum Projekt
- Project type
- Neubau
- Land
- Spain
- Fotograf
- La regleta
- Jahr der Installation;
- 2022
Beschreibung des Projekts
Im November 2022 öffnete die Casa Avintia ihre Türen. Es handelt sich um eine Einrichtung im Madrider Stadtteil Valdebebas, die den Familien von Patienten aus ganz Spanien, die in verschiedene Krankenhäuser des Madrider Gesundheitsdienstes eingeliefert wurden, ein Zuhause bieten soll. In ihrem ersten Jahr hat diese Initiative der Fundación Avintia in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Madrid mehr als 100 Familien aufgenommen, die von der Wohnungsnot für Begleitpersonen und Angehörige von Patienten betroffen sind, die in Intensiv- oder Neugeborenenstationen aufgenommen wurden. Dieser große Erfolg unterstreicht jedoch die Notwendigkeit, die Einrichtungen zu erweitern, um die Kapazität deutlich zu erhöhen und die finanzielle Belastung vieler Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden, zu verringern. Carmen Varela, Direktorin und Gründerin von Casa Avintia, bedankte sich für die Unterstützung von Unternehmen wie URSA, die die Entwicklung des Projekts möglich machen: "Unsere Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, in drei Hauptbereichen zu arbeiten: Bildung, medizinische und humanitäre Forschung und damit Gruppen, Wohltätigkeitsorganisationen und alle Bedürftigen zu unterstützen. Dies ist nur mit der Unterstützung von öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen möglich", sagte sie. Für URSA ist diese Initiative ein Schlüsselelement der Strategie der sozialen Verantwortung des Unternehmens. Jedes Jahr werden neue Schritte unternommen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Agenda 2030-2050 zu erreichen. URSA, das bereits rund 1.000 Quadratmeter URSA TERRA MUR P1281 und rund 2.500 Quadratmeter URSA TERRA BASE beigesteuert hatte, wollte sich auch am Bau der beiden neuen Module beteiligen, mit denen zu den bereits vorhandenen 10 Räumen 20 weitere hinzukommen würden. Nach der Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrags zwischen beiden Parteien hat URSA das Material für die Innendämmung der Fassaden gespendet. Konkret wurden mehr als 630 Quadratmeter URSA TERRA MUR P1281 geliefert, um die Effizienz der Einrichtungen zu verbessern und für thermischen und akustischen Komfort zu sorgen. Diese Glasmineralwolleplatte ist mit Kraftpapier als Dampfsperre versehen, um Feuchtigkeit durch Kondensation zu verhindern.